Rund um den südöstlichen Seearm

Wir starten wieder Richtung Süden am See entlang bis wir nach einer halben Stunde in Catenabbia ankommen und uns auf die Fähre nach Belaggio „einschiffen“! Der Wind hat stark aufgefrischt und der Seegang ist beträchtlich !

Nach 15min Überfahrt fahren wir oberhalb des Sees, der jetzt Lago di Lecco heisst, weiter nach Süden und erreichen schon bald den Colle del Ghisallo mit der gleichnamigen Madonna und mit einem überragenden Blick auf den See. Wir fahren wieder runter ans Seeufer und am See entlang bis wir bei Lecco sein Ende erreichen. Weiter geht es über Calolziocorte (noch nie gehört, aber es klingt unfassbar italienisch 😊!!!). Von dort klettern wir dann hoch auf 1340m zum Passo di Valcava.

Von hier weg geht es weiter über kleine, enge Straßen. Immer rauf und runter, immer neue Aus- und Einblicke. Wir fahren durch Bedulita, Berbenno, Brembilla, Cadelfoglia und Gerosa bevor wir den Forcella di Bura erreichen.

Forcelladibura

Weiter geht es durch kleine und kleinste Dörfer und nach weiteren gefühlt 150 Kehren erreichen wir den Passo Culmine di San Pietro. Schon mal gehört? Genau. Da waren wir schon auf der ersten Etappe ins Hinterland östlich des Comer Sees. Aber diesmal kommen wir von der anderen Seite, machen dort Mittag und stürzen uns dann auf einer alternativen Route wieder runter an den See, den wir bei Bellano erreichen.

Nach eine paar Kilometern stehen wir dann wieder an der Fähre in Varenna. Dort warten schon gefühlte Tausende von Fährwilligen, weil die Fähren aufgrund des starken Windes inzwischen erhebliche Verspätungen aufgebaut haben.

Wir fahren zurück auf die Tunnel-Schnellstraße, die die Berge auf der Ostseite des Sees Richtung Sondrio durchsticht und um das Nordende des Sees zurück nach Pianello.

…und falls jemand das Thema „Food“ vermisst haben sollte: Hier ein paar Fotos vom heutigen Abendessen in unserem Lieblingsrestaurant hier in Pianello:

Ein mehr als würdiger Abschluss der Touren rund um den Comersee ! Wir hatten Riesenglück mit dem Wetter hier ! Ob das auch für die zwei Etappen nach Hause gilt, wird sich zeigen🥶❄️🌦️🌤️…

2 Antworten auf „Rund um den südöstlichen Seearm“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert