Heute verlassen wir den Comer See und machen uns auf den Rückweg, zunächst nach Südtirol. Das Wetter hier zeigt sich weiterhin von den Kapriolen auf der Alpennordseite völlig unbeeindruckt.
Bei angenehmen und trockenen 18 Grad müssen wir über die SS38 zunächst zurück durch das Adda Tal in Richtung Sondrio. Aber schon kurz danach biegen wir dann nach rechts ab und klettern schnell von 360m auf 1140m nach Aprica hoch. Danach folgt ein kurzes auf und ab, dass uns am Ende zum Passo del Tonale führt und auf eine Höhe von 1883m (immerhin noch 7 Grad). Hier verlassen wir dann auch die Lombardei und erreichen das Trentino.
Zunächst noch nach unten und auf der SS42, an der Südseite des Parco Nazionale Stelvio entlang geht es dann weiter nach Osten bis wir zum Lago di Santa Giustina kommen an dem wir nördlich vorbeicruisen. Über Romallo und Fondo geht es dann wieder rauf zum Gampenpass auf 1518m. Von dort reicht der Blick Richtung Bozen bis in die verschneiten Dolomiten mit Schlern und Rosengarten.



Ab hier stand jetzt eigentlich der 2094m hohe Jaufenpass als Direktverbindung nach Sterzing auf dem Programm. Aber ein Blick dorthin verheißt nichts Gutes und die Wettervorhersagen für die Passhöhe murmeln was von 1 Grad, Schneefall und heftigem Wind. Wir entscheiden uns schließlich doch für eine alternative Route über Bozen und die Brennerbundesstraße. Wie sich herausstellt eine gute Entscheidung. Selbst auf dieser Route kommen ab Sterzing die letzten 5km bis Gossensass dann doch nochmal die Regenkombis zum Einsatz.
Morgen für die letzte Etappe ist „Zwischenschön“ angesagt. Wir sind zuversichtlich…

Danke für den link, ich habe es mit großem Interesse verfolgt, und muss euch ein Lob für die tollen beschriebenen Touren aussprechen.
Danach ist davor, bin gespannt was 2025 in dem Route book steht
Lg